Am  vergangenen Mittwoch, 1. Oktober, eröffnete Bildungslandesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit Wörgls Bgm. Michael Riedhart, WK-Obfrau Sonja Altenburger, Elfriede Klingler (GF des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen) und Bettina Ellinger (Abteilungsleiterin Bildungsregion Tirol Ost) ein neues Lern-Labor in der Europamittelschule Wörgl. „Wir wollen uns auf die Fahnen heften, dass wir das MINT-Bundesland in Österreich werden“, verkündete Hagele.

Innovativer Lernort
Wissenschaft (Science), Technik (Technology), Ingenieurwesen (Engineering), Kunst (Arts) und Mathematik (Mathematics): Das ist STEAM. Ein neues Lern-Labor, das all diese Bereich miteinander verbindet, steht ab sofort nicht nur den Wörgler Mittelschülern, sondern auch  Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 15 Jahren von allen Schulen im Bezirk Kufstein sowie Teilen des Bezirks Kitzbühel offen. „Mit diesem Projekt schaffen wir eine nachhaltige Verbindung von Bildung, Wirtschaft und Innovation. Das stärkt nicht nur die beruflichen Perspektiven der Kinder und Jugendlichen, sondern trägt auch zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte in der Region bei“, erklärt Altenburger.
Das Labor bietet modern ausgestattete Räume mit 3D-Druckern, Robotik, Programmierplattformen, verschiedenen Lasergeräten und weiteren Technologien und wird bereits jetzt von neun Klassen der Europamittelschule je zwei Stunden wöchentlich genutzt. Die Mittelschulen aus Langkampfen und Breitenbach haben sich bereits angekündigt. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für die STEAM-Bereiche zu begeistern und praxisnah auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. „Das neue Labor kommt sehr gut an, die Kurse sind überbucht“, freut sich Direktorin Claudia Erharter.
„Das STEAM-Lab Wörgl ist ein Leuchtturmprojekt für den Bildungsstandort Wörgl und Teil eines Gesamtkonzepts für die gesamte MINT-Region Tiroler Unterland“, ergänzt Ellinger.
Projektträger ist die Stadtgemeinde Wörgl in Kooperation mit den Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen und KUUSK. Insgesamt werden knapp € 84.000,- aus einem EU-geförderten Leader-Projekt investiert.


Bei der Besichtigung überzeugte sich Bildungslandesrätin Cornelia Hagele vom neuen STEAM-Lab in Wörgl.