TRAUMSTART – Schuhbänder binden und losstarten heißt es für Tirols ersten gemeindeübergreifenden Gründerinnen- und Unternehmerwettbewerb. Fünf Gemeinden – Brixlegg, Hopfgarten, Itter, Rattenberg und Wildschönau – bündeln ihre Kräfte, um innovative Geschäftsideen zu fördern und leerstehende Räume neu zu beleben. Der Wettbewerb startete am 6. Oktober mit einem symbolischen Startschuss, bei dem Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und Vertreter der Region gemeinschaftlich die Startlinie überquerten.

Bis zum 31. Jänner 2026 können Gründer, Jungunternehmer und bestehende Betriebe ihre Ideen einreichen. 
Eine Fachjury wählt die besten Konzepte aus, die ab März 2026 mit maßgeschneiderten Unterstützungsleistungen im Gesamtwert von mehr als € 100.000,- in die Umsetzung gehen. Statt klassischer Preisgelder winkt ein umfangreiches Paket aus Coaching, Marketingberatung und Vernetzung mit über 24 regionalen Partnern, darunter Steuerberater, IT-Dienstleister und Handwerker.

Nachhaltige Impulse
Die Teilnehmenden verpflichten sich, ihre Projekte mindestens drei Jahre in den beteiligten Gemeinden zu betreiben, um nachhaltige Impulse für die Region zu setzen. TRAUMSTART ist ein Pilotprojekt des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen, gefördert durch EU-, Bundes- und Landesmittel, das Wirtschaft, Politik und Gemeinden für eine lebendige Gründungskultur zusammenbringt.
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber betont: „Innovatives Unternehmertum belebt Ortskerne und macht Tirol zukunftsfähig. Gemeinsam zeigen wir Mut, Kreativität und Unternehmergeist.“ 
Rudolf Puecher und Elfriede Klingler, Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen erklären unisono: „Mit TRAUMSTART setzen wir ein klares Zeichen: Es geht nicht um weitere Analysen, sondern um konkretes Handeln. Wir unterstützen nicht mit Geld, sondern mit Leistungen, die Gründer:innen im ersten Jahr wirklich brauchen. Dass sich fünf Gemeinden für einen Wettbewerb dieser Art und Größenordnung zusammen geschlossen haben, macht es zu einem Pilotprojekt in Tirol.“
Weitere Infos sowie Bewerbungsmöglichkeiten unter www.traumstart.at


V. l.: Roland Murauer CIMA, Michaela Hausberger, Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau, Julia Pürgstaller WiR Alpbachtal, Paul Sieberer, Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau, LR Mario Gerber, Elfriede Klingler und Rudolf Puecher, Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen, Martin Schwaighofer, WiR Alpbachtal.