×

Warnung

JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Fischer 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/stadtfest 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/raabe 2911
×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder:

Kurz vor Eröffnung des Stadtfestes in Wörgl kam der Bundespräsident Heinz Fischer mit seiner Frau Margit zu einem Kurzbesuch in die Stadt. Nach einer kurzen Ansprache begrüßte er nach einem Spaziergang Richtung Bahnhof die Organisatoren des Festes und gratulierte zur gelungenen Umsetzung.
Als Abschluss besuchte Fischer noch das Kinderschutzwerk Wörgl und ließ sich dort über die Arbeit informieren.

 

{gallery}Fischer 2911{/gallery}

Punkt 14 Uhr war es soweit - das Wörgler Stadtfest wurde von Bgm. Hedi Wechner und Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek feierlich mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet. Hielt sich die Zahl der Besucher zu den heißen Nachmittagsstunden noch in Grenzen, füllten sich am frühen Abend die zahlreichen Stände und Straßen des Stadtfestestes, organisiert von Festobmann Luggi Ascher, rasch mit tausenden Besuchern.
Zahlreichen Fahrgeschäften boten heuer noch mehr Abwechslung. Highlight war aber wieder der Bungee-Jump aus über 100 Meter Höhe - spektakulärer Ausblick über Wörgl inklusive.

 

{gallery}stadtfest 2911{/gallery}

„Übers Meer“ heißt das aktuelle Programm von Max Raabe, der mit seinem Musikstil in der Art der 20-er bis 40-er Jahre bereits viele Fans gefunden hat. Bekannt wurde Raabe vor allem durch den Film „Der bewegte Mann“, für den er die Musik beisteuerte. Plötzlich spielten alle Radiostationen wieder Lieder wie „Kein Schwein ruft mich an“. Den gut besuchten Matzenpark hatte der Künstler am Samstag, 9. Juli, schnell im Griff und den Forderungen des begeisterten Publikum nach Zugaben kam Raabe nur allzugerne nach.

{gallery}raabe 2911{/gallery}

#deine Lehre ist die ideale Möglichkeit, Ihre offenen Lehrstellen bekannt zu machen.

Für alle Lehrstellensuchenden bietet das Magazin #deine Lehre die Möglichkeit, eine Übersicht aller beim AMS gemeldeten offenen Lehrstellen zu erhalten.

Bei Interesse an einem Inserat oder PR-Artikel wenden Sie sich bitte an Tel. +43/676/4204444 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier finden Sie die Mediadaten und technischen Richtlinien

#deine Lehre erscheint immer jeweils im Frühjahr und Herbst in einer Auflage von 45.000 Stück!
Die Herbstausgabe 2025 erscheint am 17. September 2025!

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe!

 Sonderbeilage #deine Lehre Frühjahr 2025

Am Samstag, 7. September, fand in Breitenach ein großes Herbstfest statt. Mit einem großen Festumzug vom Feuerwehrhaus durch das Dorf startete das große Programm, organisiert vom FC Kramal, dem Tennisclub, den Schützen Breitenbach, der FF Breitenbach, der BMK Breitenbach, der Laienspielbühne und des Dartclub Big Fish.

Am Nachmittag spielten die Kleinsöller Spitzbuam und das Duo Hoamatwind auf, bevor die Bundesmusikkapelle Kappl ab 16 Uhr ein Konzert gab. Ab 19 Uhr unterhielten schließlich die Old Flegl und die Breitenbacher Wirtshausmusik die zahlreichen Gäste.