×

Warnung

JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Schick Modenschau 1216
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Leonhardiritt4415
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/FaschingLangkampfen
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/faschingkufstein
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/leonhardiritt4414
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/bergbauer4014
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Nightshopping3714
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/blumen
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/baulichtzentrum1414
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/mini1214
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/kaffeeklatsch1114
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/fasching1014
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/wirtschaftskammer5013
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/asfinag4513
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Bataillonsfest2013
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Nightshopping 2413
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/kluwa5212
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/teufel5012
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/krippen5012
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/KufsteinUmzug2012
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Balda4712
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Messe4512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/nightshopping3712
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/k3512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/korso3512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/sommer3312
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Kohler3312
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/gab3312
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/bmk3212
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Langenlois3112
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/rbmut2912
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/charitylauf2912
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Jungmusiker
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/kinderspiel2312
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/wasserkraft2312
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Bernhard2112
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/tennis1912
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/mkkiefer1812
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/jugendtanzt1712
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/gmach1612
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Ginzinger1612
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Sportler1512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/april1412
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/fuchs1412
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/JuWe1412
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/verni1212
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/rehab1212
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/spg 1212
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/ku1012
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/stermann 1012
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Kinderfasching Kufstein
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/vox0612
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/empfang0512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/wunderlich0512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/applet0512
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/niko5111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Krippen5011
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Contrast5011
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/night4911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/ambros4811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/banda4811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/wunder4811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/mariastein4811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/werkhaus4811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Verni4811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/lehrling4711
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Bijou4711
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/shorties 4511
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/bart4411
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/sporty4411
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/intersport4411
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Kraft4311
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Langkampfen 4211
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Hoffest 4211
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/reha 4211
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Vernissage 4211
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Sporty 4211
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Herbstzeit 4211
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/ebbs4111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/ff4111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/rekord4011
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/mariastein4011
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/aschinger4011
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/unter3911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/alm3911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Raika3911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Autofestspiele3911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/lift3811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/winwin3811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/unterberger3811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/achorner3811
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/nsw3711
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/schlosshof3711
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/kreuzweg3711
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/hightland3611
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/night3611
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/zeller3611
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/kapelle
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/platter
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/raika3511
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/tennis3511
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/korso3611
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/slackline3311
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/japan3311
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/bmk3311
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/taxi3311
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/bambini3111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/win3111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Blumen3111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/raika3111
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/phantom2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/haring2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/zeitlos 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/mtu 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/schüler 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/buch 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/raabe 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/stadtfest 2911
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Fischer 2911
×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder:

Der TC Sparkasse Ebbs ist mit über 340 aktiven Mitgliedern einer der größten Dorf-Tennisclubs Tirols und setzt mit dem Bau einer modernen Traglufthalle einen bedeutenden Schritt für die Zukunft des Vereins. Mit der Grundsteinlegung wurde ein echtes Leuchtturmprojekt gestartet: Ab dem 19. Dezember stehen den Spielern drei Sandplätze in einer Traglufthalle zur Verfügung.

Trotz leichter Verzögerungen konnte das rund € 450.000,- umfassende Projekt dank der Unterstützung der Gemeinde Ebbs (€ 90.000.-), des Landes Tirol (€ 90.000.-), zahlreicher regionaler Betriebe und engagierter Mitglieder erfolgreich umgesetzt werden. Hauptsponsor ist die Sparkasse mit einem Fünf-Jahres-Vertrag. Auch die Mitglieder selbst tragen mit € 30.000,- zur Finanzierung bei.
Die neue Doppel-Membran-Traglufthalle der Firma Duol gilt als besonders energieeffizient, beheizt mit Erdgas und ausgestattet mit LED-Beleuchtung, die speziell für den Tennissport optimiert ist. Der Aufbau erfolgt jeweils im Herbst, der Abbau im Frühjahr. Parallel wurden infrastrukturelle Verbesserungen umgesetzt – vom neuen Tenniszaun bis zur thermischen Sanierung des Clubheims und einem modernen elektronischen Zutrittssystem, das mit dem Online-Buchungssystem verbunden ist.
Aktuell sind fast 70 Kinder für das Wintertraining angemeldet. Obmann Klaus Lamprecht betont: „Für die Kinder ist es wichtig, auch im Winter trainieren zu können, um sich weiterzuentwickeln.“ Bürgermeister Josef Ritzer sieht in der Halle „eine gewaltige Verlängerung der Tennissaison – gut für die ganze Region.“ Sportreferent und Vizebürgermeister Sebastian Kolland ergänzt: „Es war von Anfang an ein gut vorbereitetes Projekt. Dass Mitglieder mit soviel Geld das unterstützen kommt nicht sehr oft vor.“


Durch die Traglufthalle kann in Ebbs auch im Winter Tennis gespielt werden.
Foto: Duol


TC Ebbs Obmann Klaus Lamprecht

Bis vor rund zwei Monaten war die Wörgler Simon-Prem-Straße für den Durchzugsverkehr gesperrt. Ein „Sackgasse-Schild“ sowie ein Blumentrog mitten in der Straße verhinderten die Durchfahrt. Jetzt wurden das Schild sowie der Trog entfernt – die Anrainer protestieren.

In einer Bürgerversammlung vergangenen Freitag, 14. November, zeigten sich viele Anrainer besorgt über die Auswirkungen der Straßenöffnung. Die Straße sei schlichtweg zu eng und werde bereits jetzt vermehrt vom Durchzugsverkehr genutzt, obwohl die Öffnung noch gar nicht öffentlich bekannt gemacht wurde. Zudem liege sie unmittelbar beim Schulzentrum sowie in der Nähe des zukünftigen Schwimmbads, wo zusätzlicher Baustellen- und Besucherverkehr zu erwarten sei. „Es gab im Vorfeld überhaupt keine Informationen. Diese Straßenöffnung macht es für niemanden besser, nur für die Anrainer schlechter. Die Leute werden an der Nase herumgeführt“, kritisiert Anrainerin und Grünen-Gemeinderätin Iris Kahn.

Unterschriftenaktion
Ca. 120 Anrainer haben sich in einer Unterschriftenaktion gegen die Straßenöffnung ausgesprochen. „Ohne erkennbare Notwendigkeit hier eine Durchzugsstraße als Zubringer für ein ohnehin nur imaginäres Schwimmbad zu machen - mit massiver Verringerung der Lebensqualität aller Anrainer und hohem Risiko für Kinder auf dem Schulweg, ist ein Schildbürgerstreich ersten Ranges“, schimpft Anrainer Dr. Helmut Harass. Er befürchtet, dass damit die Zufahrt zum Schwimmbadprojekt – das Scheiberfeld liegt direkt gegenüber – freigemacht werden soll, auch für den LKW-Verkehr während der Bauphase. „Warum werden Wohnstraßen kaputt gemacht? Die Straße ist seit Jahrzehnten eine Sackgasse. Uns stehen die Haare zu Berge“, so Anrainerin Ulrike Mühlbacher. Bei einer Engstelle sei bereits jetzt ein Unfall passiert.

Keine Verordnung
Bgm. Michael Riedhart verweist in einer Stellungnahme darauf, dass in diesem Bereich nie eine Sackgasse verordnet war und der straßenrechtliche Zustand wiederhergestellt wurde. „Da es keinen Beschluss des Gemeinderates gibt, waren sowohl der Trog als auch das Sackgassen-Schild zu entfernen“, erklärt der Stadtchef.
Im Verkehrsausschuss wurden bereits viele Varianten diskutiert: „Sobald die Beratung abgeschlossen ist, wird der Gemeinderat mit einer Entscheidung befasst. Aktuell sind diverse Möglichkeiten in Diskussion, wie zum Beispiel eine Radstraße oder eine Anrainerstraße“, beschwichtigt der Stadtchef.


Die Anrainer protestieren gegen die Straßenöffnung. Lt. Bgm. Michael Riedhart werden derzeit mehrere Möglichkeiten diskutiert.

Die Liste „Wir für Wörgl - Liste Roland Ponholzer“ übte erneut scharfe Kritik an Bgm. Michael Riedhart (Wörgl Bewegen - ÖVP): Rechtliche Vorgaben sollen missachtet, Kontrolle ausgehebelt und Mitbestimmung zunehmend eingeschränkt werden.
Als Beispiel nannte GR Patricia Kofler den Umgang mit einem Prüfbericht vom Land Tirol: Dieser sei von Riedhart in der letzten Gemeinderatssitzung zwar kurz angesprochen worden, die Unterlagen haben die Mandatare aber erst eine Woche nach der Sitzung erhalten. „Obwohl dieser Bericht zur Entscheidungsfindung für uns Mandatare wesentlich gewesen wäre, ist diese Bereitstellung erst im Nachgang erfolgt. Solches Vorenthalten von Unterlagen erschwert die sachliche Arbeit eines jeden Mandatares. Das entspricht nicht dem Geist der TGO“, kritisiert Kofler.   Dazu wurde dieser Punkt lt. Kofler im Nachgang in die Tagesordnung eingefügt. In einer Anfragebeantwortung der Abteilung Gemeinden vom Land Tirol ist zu lesen: „Eine bloße Übermittlung des Prüfberichtes im Nachgang einer Gemeinderatssitzung entspricht weder §§35 und 40 TGO noch § 119 TGO.“

Intransparenz?
Dies sei nur ein Beispiel für Intransparenz – welche in allen Bereichen vorherrsche. „Wir haben jahrelang für die Einsicht in die Stadtratprotokolle gekämpft. 2023 bekamen wir das erste Mal beschränkten Zugang. Im April 2025 wurde uns dann der volle Umfang gewährt – nach mehrmaligen schriftlichen Auseinandersetzungen mit den Aufsichtsbehörden“, legt Kofler nach. Auch die Übermittlung von Rechnungsabschluss 2024 im März dieses Jahres habe einen Nachgang von mehreren Mails mit den Aufsichtsbehörden gebraucht.
Auch GR Walter Altmann (ehem. Wörgl Bewegen - ÖVP) spart nicht mit Kritik: „Nachdem ich von der Fraktion ausgeschlossen wurde, wurde mir mitgeteilt, dass ich meinen Ausschuss selbst organisieren soll. Ich würde keine Unterlagen mehr bekommen und die Wohnungen werden zukünftig im Stadtrat vergeben. Nach mehrmaligen urgieren bei der Gemeindeaufsicht wurde mir dies dann wieder gewährt. Es braucht immer ein Nachhaken bei der Gemeindeaufsicht, das ist sehr schwierig.“
Bgm. Michael Riedhart äußerte sich bis Redaktionsschluss nicht zu den Vorwürfen.

 
V. l.: GR Walter Altmann, GR Patricia Kofler und Ersatz-GR Gottfried Schneider

Mit den Thementagen in allen Tiroler Bezirken will die SPÖ Tirol den Draht zur Bevölkerung stärken. Den Auftakt machte der Wörgler Landtagsabgeordnete und Stadtrat Christian Kovacevic am Freitag, 7. November, im Bezirk Kufstein – mit Fokus auf Wirtschaft und Energie.

Gemeinsam mit LR René Zumtobel und Landtagsvizepräsidentin Elisabeth Blanik besuchte Kovacevic die Tankstelle Thrainer in Niederndorf. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Unternehmen, welche proaktiv diese Transformation vorantreiben, in Zukunft die Gewinner sein werden. Wer das verschläft, wird in Zukunft ein Problem haben“, erklärt Kovacevic. Vor diesem Hintergrund habe man bewusst die Fa. Thrainer für den Betriebsbesuch ausgewählt – hier wird ein großer E-Ladepark für PKW´s betrieben und die Dächer wurden mit PV-Anlagen ausgestattet. Außerdem wurde die Möglichkeit geschaffen, E-LKW´s zu beladen. „Trotz aller Bemühungen, Umwelt und Natur nachhaltig zu schützen, wurde deutlich, dass die Wirtschaft nicht durch überbordende Bürokratie und gesetzliche Hürden zusätzlich belastet werden darf.“ Darin liege der absolute Mehrwert der Thementage: „Wir erfahren von den Betrieben aus erster Hand, womit sie tagtäglich zu kämpfen haben“, so Kovacevic.
Thema war dann auch die Gemeindepolitik bei den Bürgergesprächen vor dem City Center Wörgl am Abend des SPÖ-Thementages. Viele äußerten u. a. ihr Unverständnis über die Wörgler Park&Ride-Anlage: „Seit Jahren sorgt die defekte Schrankenanlage in Wörgl für Ärger. Obwohl diese ab 2026 entfernt werden soll, bleibt die Situation sowohl für Pendlerinnen und Pendler als auch für Anrainerinnen und Anrainer frustrierend. Weil ein sinnvolles Nutzungskonzept fehlt – genauso wie ein praxistaugliches Zutrittssystem. Hier wäre die Stadtpolitik unter VP-Bürgermeister Riedhart gefragt“, sagt Kovacevic.
Zudem sorgten die Teuerung, die hohen Wohnkosten (Strom, Heizung) und der Spardruck auf Bundes- und Landesebene für Gesprächsbedarf.


LA Christian Kovacevic

Mit insgesamt zehn Shows lockt der Haller Kulturverein „Echt G´schickt“ bereits zum fünften Mal Fans des neuen Circus in die Festungsstadt. Österreichische- und internationale Künstler zeigen bei den Circustagen Kufstein von 22. Jänner bis 1. Februar im Kultur Quartier ihr Können.

Unter dem Motto „lachen, staunen, lauschen“ präsentierte Festivalinitiatorin Almut Schobesberger am 4. November das Programm für das nächste Festival für neuen Circus. „Wir haben in unseren Produktionen wieder die unterschiedlichsten, gesellschaftlich relevanten Themen“, freut sich Schobesberger. Dabei geht es u. a. um „Altern in Würde“, die typische Geschlechterrollen sowie das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur.

Schülervorstellungen
Zum Start gibt es mit „Zirkus Sorriso“ am 22. Jänner zwei kostenlose Vorstellungen in den Volksschulen Sparchen/Kufstein sowie Schwoich: Rund 40 bis 50 Kinder der dritten und vierten Klassen können sich auf eine Mitmach-Lesung mit Michael Roher freuen. 
Am Abend steht mit einem „Stammtisch“ im Café Enzo Testarossa Kufstein mit Verena Schneider, Ariane Öchsner, Nina Dafert und Mariella Amegeanvi ein modernes Zirkus-Theater auf dem Programm – samt Germteigjonglage, Akrobatik, Schuhplatteln und einer Wirtshausschlägerei.

Young Circus Stars
Einer der Höhepunkte ist erneut die Kooperation mit der Staatlichen Artistenschule Berlin, die mit elf Nachwuchstalenten und einer Uraufführung am 29. Jänner bereits zum vierten Mal beim Festival vertreten ist.
Am 30. Jänner gibt es für Kids zwischen 8 und 14 Jahren  wieder die beliebte Open Circus School im Turnsaal der MS2 Kufstein unter fachkundiger Anleitung. Am Abend beleuchtet dann die belgische Kompanie „Circumstances“ auf berührende Weise das Älterwerden als Artist.
Das junge Publikum kann sich auf zwei besondere Familienproduktionen freuen: Die Italienerin Veronica Gonzales bringt ihr preisgekröntes, humorvolles Fuß-Figurentheater nach Kufstein (31. Jänner), während die beliebten Tiroler Clowns Herbert & Mimi am 1. Februar für fröhliche Unterhaltung sorgen (jeweils für Kinder ab 4 Jahren).
Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm durch das aus Westafrika stammende Akrobatikduo „SenCirk“, das mit seiner Show die Rückkehr zu einer harmonischen Einheit zwischen Mensch und Natur feiert (31. Jänner). Zum Abschluss präsentiert sich am 1. Februar im Rahmen von „CIRCÖS“ die österreichische, neue Zirkusszene mit Pantomime und Akrobatik (Silent Rocco, Yasmine & Uwe).
„Für mich gehören die Circustage zu den bestorganisierten Events, die wir in unserer Stadt haben. Die Veranstaltungen sind immer ein Hochgenuss und das ganze Setting zeigt uns, wie vielfältig das Kultur Quartier überhaupt sein kann“, findet Kulturreferent Klaus Reitberger lobende Worte.
Während bei den vergangenen Circustagen Kufstein 1.800 Besucher gezählt wurden, strebt Schobesberger in diesem Jahr 2.500 Besucher an. Das Gesamtbudget beträgt € 85.000,-.
Tickets erhältlich bei: TVB Kufsteinerland unter Tel. 05372/62207, allen Ö-Ticket VVK-Stellen, unter tickets.raiffeisen.at, dem TT-Club und online unter www.circustage.at


V. l.: Andreas Rieser (Stadtwerke Kufstein), Claudia Draxl (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), TVB-GF Sabine Mair, Festivalinitiatorin Almut Schobesberger, Liljana Kunert (TVB Kufsteinerland) sowie Kulturreferent Klaus Reitberger